Kontakt
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Zoom. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Das Master Studium in Training and Development legt in jedem Modul – mit unterschiedlicher Gewichtung – den Fokus auf:
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Zoom. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Maria Marschall
Studienberatung
Tel: +43 676 88 2222 16
Mail: maria.marschall@smbs.at
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Zoom. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
1. – 3. Semester: berufsbegleitendes Präsenzstudium in Form von Wochenendmodulen (meist Freitagnachmittag und Samstag)
4. Semester: Master-Thesis
ECTS: 90
Nächster Studienstart: 3.Oktober 2022
€ 13.550,- (exkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühr von € 1.250,- unecht MwSt. befreit)
Deutsch
Master in Training and Development (MTD) – verliehen von der Paris Lodron Universität Salzburg
Personen mit abgeschlossenem Studium und vierjähriger Berufspraxis ODER einer vergleichbaren Qualifikation.
Personen mit mindestens vier Jahren Berufspraxis, die im Trainings-, Coaching- oder Beratungsbereich tätig sind.
Führungskräfte
Univ.-Prof. Dr. Eva Jonas
Vizedekanin Naturwissenschaftliche Fakultät – Universität Salzburg, Diplom-Psychologin und Diplom-Volkswirtin, zertifizierter Coach, Fachbereich Psychologie, Leiterin der Abteilung Sozialpsychologie, Forschungsschwerpunkt: Soziale Kognition, Motivation und Interaktion
Dieses Master Studium ist als Universitätslehrgang im gesamten deutschsprachigen Raum einzigartig, da es zugleich akademisch, praxisorientiert und auf die eigene Persönlichkeitsentwicklung ausgerichtet ist. Das Studienprogramm zielt darauf ab, Fähigkeiten zu vermitteln, die den Anforderungen des künftigen Trainer- und Coaching-Marktes gerecht werden.
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 03.- 08.10.2022
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 21.-22.10.2022
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 04.-05.11.2022
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 18.-19.11.2022
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 02.-03.12.2022
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 13.-14.01.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 27.-28.01.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 10.-11.02.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 03.-04.03.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 17.-18.03.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 31.03.-01.04.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 14.-15.04.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 21.-22.04.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 05.-06.05.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 12.-13.05.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 02.-03.06.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 16.-17.06.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 30.06.-01.07.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 25.-30.09.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 20.-21.10.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 03.-04.11.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 17.-18.11.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 01.-02.12.2023
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 12.-13.01.2024
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 26.-27.01.2024
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 02.-03.02.2024
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Zoom. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Maria Marschall
Studienberatung
Tel: +43 676 88 2222 16
Mail: maria.marschall@smbs.at
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Zoom. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
*Auszug aus der Referentenliste
Mag. Ursula Bornemann, MBA
BPC Bornemann & Partner Consulting GmbH
LV: Seminargestaltung und -durchführung
Dr. Andreas Böhm, MSc
Psychologe, Trainer, Coach bei Dr. Exler & Dr. Kuptsch
LV: Forschungsseminar, Führungsmodelle und -theorien
Dr. Rainer Buchner
Institut für Wirtschaftspsychologie
LV: Organisationsberatung und -entwicklung, Systemisches Wahrnehmen
Mag. Elisabeth Burghofer
Burghofer Consulting
LV: Konflikte und Mediation
Isabell Braumandl Dipl.-Psych., Dipl.-Ök.
Coaching und BeratungsCentrum (CoBeCe) Regensburg
LV: Coaching, Kollegiale Fallberatung, Führungstrainings
Christian Walter Franz, MSc
CWFranz, Psychologe
LV: Neue Technologien im Seminarbetrieb, Projekt- und Prozessmanagement
Univ.-Prof. Dr. Eva Jonas Dipl.-Psych., Dipl.-Volksw.
Paris Lodron Universität Salzburg FB Psychologie
LV: Psychologie, Coaching, Forschungsseminar
Wolfgang Koch
Klarer Presentations
LV: Rhetorik und Präsentation
MMag. Raimund Lainer
Head of HR- Development Spar Austria
LV: HR, Personalmanagement
Mag. Dr. Barbara Mackinger
Paris Lodron Universität Salzburg, FB Psychologie
LV: Forschungsseminar I und II
Mag. Dr. Christina Mühlberger
Paris Lodron Universität Salzburg, FB Psychologie
LV: Kompetenzfelder des Trainings
Birgit Reiterer
Akademische Wirtschaftstrainerin
LV: Kommunikationstraining und -lehre
Dr. Gudula Ritz
Ritz Akademie – RitzBeratung
LV: Selbstmanagement
Dr. Walter Schlögl
Psychologische Praxis Dr. Walter Schlögl
LV: Gruppenzusammenführung, CSR
Andrea Tippe, MSc
OE 263 Organisationsberatung
LV: Supervision, Gruppendynamik
|
Anmelden |