education for leaders

Das war der Alumni Day 2025: Ein Wiedersehen im Herzen Salzburgs

Am 26. April öffnete die SMBS ihre Türen für einen besonderen Anlass: den Alumni Day 2025. Inmitten der historischen Kulisse der Salzburger Altstadt kamen unsere Absolventinnen und Absolventen zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Neues zu lernen und alte Bekanntschaften aufleben zu lassen.

Der Tag begann mit zwei inspirierenden Vorträgen – gehalten von Alumni für Alumni. Magdalena Griegal eröffnete die Veranstaltung mit ihrem Impulsvortrag „Loslassen statt Mikromanagement“, in dem sie aufzeigte, wie Vertrauen und Eigenverantwortung Teams stärken können. Ihr Beitrag löste lebhafte Diskussionen und einen spannenden Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern aus.

Im Anschluss gewährte Oliver Lang exklusive Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte seines Unternehmens und lud mit seinem Vortrag damit zu neuen Zukunftsvisionen ein.

Nach dem offiziellen Teil wurde der Nachmittag in entspannter Atmosphäre auf unserer Terrasse fortgesetzt. Bei Fingerfood, Drinks und bester Stimmung war genügend Zeit für Gespräche, Networking und das Wiedersehen mit alten Studienkolleg:innen.

Der Alumni Day 2025 war ein voller Erfolg – ein lebendiges Zeichen für den starken Zusammenhalt innerhalb unserer SMBS-Community. Wir freuen uns schon auf das nächste Wiedersehen!

10 Gründe für ein Studium an der SMBS in Salzburg

20 Jahre SMBS: Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.

Erlangen Sie Ihren akademischen und international anerkannten Abschluss an der Universität Salzburg.

Studieren Sie in Präsenz und in Kleingruppen im Herzen Salzburgs, Kulturmetropole und Weltstadt.

Mit Studierenden aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz und internationalen Partneruniversitäten spannen Sie Ihr Netzwerk weltweit.

Entscheiden Sie sich für ein berufsbegleitendes und flexibles Studium.

Wenden Sie die Lehrinhalte Ihres Studiums direkt in der Praxis an.

Genießen Sie eine professionelle und persönliche Beratung.

Vertrauen Sie auf unseren wissenschaftlichen Anspruch und kontinuierliches Qualitätsmanagement.

Starten Sie Ihre akademische Ausbildung bei entsprechender Berufserfahrung auch ohne Vorstudium.

Buchen Sie spannende Inhalte aus Ihrem Studium als Inhouse Programm für Ihr Unternehmen.