Kontakt
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Maria Marschall
Studienberatung
Tel: +43 676 88 2222 16 Mail: maria.marschall@smbs.at
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
berufsbegleitendes Präsenzstudium
Absolvieren Sie im 1. und 2. Semester die Management Core-Module und gestalten Sie ab Semester 3/ 4 Ihr Studium flexibel.
Nächster Studienstart: 26. Februar 2024
€ 6.200,- pro Semester über 4 Semester
(exkl. Prüfungs- und Verwaltungsgebühr von € 2.000,- exkl. Reisekosten, Steuer befreit)
Steuerlich absetzbar als Fortbildungskosten im Umfang von bis zu 50% über 3 Kalenderjahre
Deutsch (Englisch)
Executive Master of Business Administration – EMBA der Paris Lodron Universität Salzburg
Personen mit abgeschlossenem Studium und adäquater Berufserfahrung.
Bei entsprechender Berufserfahrung Zulassung auch ohne akademischen Ersttitel möglich.
Englischkenntnisse auf B2 Level erforderlich.
Univ.-Prof. Mag. Dr. Sabine Urnik
Professorin, Vizedekanin der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Leitung Rechnungslegung und Steuerlehre, Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Paris Lodron Universität Salzburg
Leadership und Managementkompetenz mit Fokus Gesundheitswesen: Patientenorientierung, Nachhaltigkeit und Qualitätsmanagement bei gleichzeitiger ökonomischer Ergebnisorientierung – ein Spagat, der von Schlüsselkräften im Pflege- und Krankenhausmanagement gefordert wird. Dafür braucht es gut ausgebildete, führungsstarke Experten, die vernetzt miteinander kooperieren – der berufsbegleitende Executive MBA Health Care Management im Umfang von 90 ECTS ist genau auf diese Anforderungen ausgerichtet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz!
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 26.02. – 02.03.2024
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 15.- 20.04.2024 (Mo.- Sa.)
Finanzielle Unternehmensführung
People Management
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 10.- 15.06.2024 (Mo.- Sa.)
People Management
Trends und Perspektiven im globalen Kontext
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 19.- 24.08.2024 (Mo. – Sa.)
Trends und Perspektiven im globalen Kontext
Business Development
@ SMBS Salzburg
Präsenzphase: 16.- 20.09.2024 (Mo. – Fr.)
@SMBS Salzburg
Präsenzphase: 27. – 31.01.2025 (Mo. – Fr.)
Wählen Sie zusätzlich Module im Ausmaß von 8 ECTS (European Credit Transfer System) Points und bilden Sie Ihre individuellen Ausbildungsziele maßgeschneidert ab.
Auf der Seite Wahlmodule finden Sie ein praktisches Konfigurator-Tool mit dem Sie sich Ihre Wunschmodule praktisch zusammenstellen und als PDF unverbindlich ausgeben lassen können.
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Maria Marschall
Studienberatung
Tel: +43 676 88 2222 16
Mail: maria.marschall@smbs.at
Gerne können wir auch einen individuellen Termin vereinbaren – bei uns vor Ort, als Telefongespräch oder via Microsoft Teams. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme – gerne auch mit konkreten Terminvorschlägen.
Univ.-Prof. Dr. Martin Auer
Paris Lodron Universität Salzburg
LV: Unternehmensrecht
Mag. Wolfgang Dobretzberger
Spitze Unternehmensberatung
LV: Bilanzierung und Bilanzanalyse
Betriebsökonom (FH) Reto Morellon
HSP Consulting AG
LV: Kostenrechnung und Controlling
Mag. Christian Sterrer
Setting Milestones GmbH
LV: Projektmanagement
Dr. Andreas Wieland
Dr. Andreas Wieland Consulting
LV: Change-Management
Univ.-Prof. Dr. Claudia Wöhle
Paris Lodron Universität Salzburg
LV: Investition und Finanzierung
Prof. Dr. Andreas Beivers
Hochschule Fresenius München
LV: Public Health Management und Gesundheitsökonomie
Prof. Dr. Martin Kreeb
Hochschule Fresenius München
LV: Health Care Logistics
Prof. Dr. Oliver Rentzsch
FH Lübeck LV: Health Care Marketing
Dr. Dirk Fellermann
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
MMag. Dr. Hermann Troger
Hermann Troger Consulting
LV: Self-Leadership als Basis erfolgreicher Führung
LV: Individuelle, interkulturelle und generationsabhängige Aspekte des People Management
LV: Moments that matter: Situative Aspekte der Führung in einer neuen Arbeitswelt
|
Anmelden |
Haben Sie Fragen zu unseren Zertifikatslehrgang "Circular Economy"? Senden Sie uns Ihre Daten und Ihren Wunschtermin und wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie bestmöglich beraten zu dürfen!
|
|
|
Absenden |