Drei- bis fünf-tägige Studienmodule in Salzburg oder an internationalen Partneruniversitäten der SMBS, über zwei Semester.
Zusätzliche Module sind jederzeit individuell buchbar.
Keine Termine verfügbar
Das Studium mit doppeltem akademischen Abschluss wird idealerweise im 2./3. Semester des Fresenius MBA absolviert.
Deutsch (Englisch)
€10.900,- bei Anmeldung bis 28.02.2025.
€11.680,- bei Anmeldung ab 01.03.2025.
Zahlbar in zwei Semesterraten.
exkl. € 1.000,- Auslandsaufschlag
Da es sich bei den MBAs der SMBS um „Executive“ Lehrgänge handelt, können nur Bewerber zugelassen werden, die neben ihrem Studium an der Hochschule Fresenius einschlägige, mehrjährige (mindestens 6 Jahre) Berufserfahrung mitbringen.
Für das Programm mit doppeltem akademischen Abschluss ist nur eine Master Thesis (an der SMBS) zu verfassen, die dann ebenfalls an der Hochschule Fresenius angerechnet wird.
Entsprechend den Anforderungen eines Executive MBAs setzen wir auf die Bearbeitung von Case Studies, Gruppenarbeiten und den Austausch unter den Studierenden sowie die kritische Diskussion mit Referenten. Wir unterrichten in Kleingruppen.
Seit 2018 haben Studierende der Hochschule Fresenius die Möglichkeit, durch die Teilnahme an ausgewählten Modulen an der SMBS ihren MBA-Abschluss der HS Fresenius auf den Executive MBA der Paris Lodron Universität Salzburg aufzuwerten und somit zwei akademische Abschlüsse zu erlangen.
Wählen Sie aus den folgenden Managementbereichen insgesamt 24 ECTS an Modulen aus und gestalten Sie damit Ihr individuelles Studienerlebnis so, dass es genau Ihren Bildungsanforderungen entspricht. Zusätzlich können weitere Module jederzeit individuell gebucht werden.
Die Spezialisierungsmodule für Generalisten mit Führungsanspruch: General Management-Know-How und Leadership-Tools, die für alle Branchen anwendbar sind. In diesen Präsenzmodulen im Umfang von 4-8 ECTS sind strategische Unternehmensführung, People Management und wichtige Soft Skills in der Führung von Mitarbeitern Studieninhalte.
Wählen Sie aus:
@SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referent:
Dr. habil. Martin Feldmann Dr. Feldmann Management Consulting
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referent:

Dipl.-Jur. Mag. Axel Bachmeier, E.M. HRM
@SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referent:
Mag. Norbert WithalmTrainer, Coach & Unternehmensberater
@SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 5 Tage
Referenten:
Univ.-Prof. Dr. Simon Oertel – Paris Lodron Universität Salzburg
Prof. Dr. Norbert Bach
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referent:
Dr. oec. HSG Mathias MüllerUniversität St. Gallen
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Wolfgang KochKlarer Presentations
Die Wahlmodule für Ihre speziellen Herausforderungen aus Abteilungen und Projekten: Zielgerichtete Module, die auf aktuelle Art und Weise Fragestellungen aus den Unternehmensbereichen (online) Marketing und Sales, Projekt- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung thematisieren. @ Nextlevel Consulting Wien
Präsenz:
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 5 Tage
Referent:
Wolfgang Rablnext level consulting
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 5 Tage
Referenten:
Prof. Dr. Thomas Friedli

Universität St. Gallen
Dr. Lüder TockenbürgerUniversität St. Gallen
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referenten:

Prof. Dr. Florian Siems
Technische Universität Dresden

Univ. -Prof. Dr. Christine Vallaster
Paris Lodron Universität Salzburg
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referenten:
FH-Prof. Mag. Günter BergerFachhochschule Salzburg

Mag. Matthias Theiner
MOT Consulting
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referenten:

Prof. Dr. Florian Siems
Technische Universität Dresden

Dr. Dominik Walcher, MBA
Fachhochschule Salzburg

FH-Prof. Mag. Günter Berger
Fachhochschule Salzburg
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referentin:
Ines Eschbacher © Kimberly Karisch

punkt & komma GmbH
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Auswirkungen von wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen auf traditionelle und neue Arbeitswelten
Analyse der unternehmensstrategischen Ausgangslage und des Organisations- und Führungsverständnisses
Referent:
Dipl.-Jur. Axel Bachmeier, E.M. HRM
Navigationshilfen für Entscheider:Inhalte aus Controlling und Performance Management geben Ihnen wichtige Richtposten, innerhalb dieser Sie Ihre strategischen Entscheidungen navigieren können.
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
ECTS: 4 Punkte
Dauer: 3 Tage
Referenten:
Betriebsökonom (FH) Reto Morellon

Prof. Dr. Stefan Sander
@ SMBS Salzburg
Präsenz:
Dauer: 3 Tage
Grundlagen des Controllings
Besonderheiten der Budgetierung in verschiedenen Branchen und Teilbereichen v. Unternehmen
Unternehmerischer Zielfindungs- und Planungsprozess
Soll-/Ist-Vergleich und Abweichungsanalysen
Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen | Kennzahlensysteme
Berechnung u. Interpretation von Finanzkennzahlen
Maßnahmen zur Verbesserung der finanziellen Performance
Referenten:

Prof.(FH.) Dr. Christoph Eisl
FH OÖ Campus Steyr
Mag. Wolfgang Dobretzberger
Spitze Unternehmensberatung
Präsenz:
Dauer: 3 Tage
Referent:
Univ.-Prof. Mag. Dr. Martin AuerParis Lodron Universität Salzburg
Die globale Perspektive: Know-how aus dem internationalen Wirtschaftsumfeld mit Wahlmodulen in Asien und Südafrika. Erweitern Sie ihren Blickwinkel, erlernen Sie best-practices und state-of-the-art Inhalte direkt bei unseren internationalen Partneruniversitäten.
@GIBS Business School. Südafrika
Präsenz:
ECTS: 8 ECTS
Dauer: 5 Tage
Referentin: Prof. Caren Scheepers
GIBS Business School, Südafrika
@ Georgetown University, Washington D.C.
Präsenz:
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 7 Tage
Referent:
Eric Langenbacher, Ph.D.

Georgetown University, Washington D.C.
@ Fudan University, Shanghai
Präsenz:
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 5 Tage
Referent: Dr. James Yuann
Fudan University, Shanghai
*Sie können maximal ein Auslandsmodul wählen.

Die Wahlmodule mit Branchenbezug laden Spezialisten ein, sich ganz in das strategische Management Ihres Fachbereichs zu vertiefen.
@ SMBS Salzburg
Präsenz: Herbst 2026
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 5 Tage
Referenten:
Prof. Dr. Martin Kreeb
Hochschule Fresenius
Prof. Dr. Andreas BeiversHochschule Fresenius
Prof. Dr. Oliver Rentzsch
Technische Hochschule Lübeck
Dr. Dirk Fellermann
Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH
@ SMBS Salzburg
Präsenz: 27.-31.01.2025
ECTS: 8 Punkte
Dauer: 5 Tage
Referent:
MMag. Dr. Hermann TrogerHermann Troger Consulting
Haben Sie Fragen zu unseren Zertifikatslehrgang "Circular Economy"? Senden Sie uns Ihre Daten und Ihren Wunschtermin und wir melden uns schnellstmöglichst bei Ihnen. Wir freuen uns darauf, Sie bestmöglich beraten zu dürfen!
| Absenden |
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen