SMBS - Die Business School der Universität Salzburg
Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft
Von den Besten lernen: Referenten, die inspirieren und informieren
"Sich selbst zu erkennen und zu steuern, ist die Basis, um andere authentisch und wirkungsvoll zu führen und ein konstruktives Arbeitsklima zu schaffen. In meiner Lehrveranstaltung erhalten Sie die Gelegenheit, sich in herausfordernden Situationen zu erleben und von kollegialem Feedback zu profitieren - Ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung wird sensibilisiert und geschärft."
"Der Fachbereich Betriebswirtschaftslehre arbeitet eng mit der SMBS zusammen. Die Lehrenden bringen aktuelle Forschungsergebnisse in die Lehre ein und stellen den praktischen Bezug für die Studierenden her. Gleichermaßen gehen aus dem anregenden Austausch mit den Studierenden Impulse für die Forschung."
"Georgetown University is a leading national and global institution of higher education with especial strengths in public policy , business and international relations. Our location in the nation's capital offers unprecedented access into the halls of political and bureaucratic power. But, Washington is not just a government town anymore- the region's vibrant and diversified economy has pronounced strengths in military contracting, technology , finance, and services. It's our great pleasure to be partnering with SMBS for many years now."
"Gutes People Management wird in der individualisierten und komplexen Arbeitswelt immer schwieriger - Leadership wird immer mehr zum absoluten Erfolgsfaktor jeder Organisation und damit zu einem unabdingbaren Bestandteil jeder Master- und EMBA-Ausbildung."
"Das Unternehmensrecht ist das Fundament Ihres wirtschaftlichen Erfolgs und sichert diesen ab. Die enge Verbindung des Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg mit der SMBS ist Garant für eine fundierte Ausbildung in unternehmensrechtlicher Hinsicht."
"Lernen heißt erleben und erfahren. Daher unterstütze ich das aktive Lernen in meinen Lehrveranstaltungen methodisch-didaktisch mit Simulationen und Reflexionen von Fallstudien aus der unternehmerischen und betrieblichen Alltagsrealität."
"In einer Zeit., in der das Management von Komplexität und Dynamik die größte Herausforderung für Unternehmen ist, sind neben klassischen Projektmanagement, agile Ansätze in Projekten und Organisationen sowie Change-Management Must-haves, um als Unternehmen in Transformationsprozessen bestehen zu können. Dabei geht es nicht um 'richtig' oder 'falsch', sondern um hybride Ansätze, die eine Flexibilisierung der Organisationsstrukturen erlauben."
"The Toronto module offers an opportunity to thiink globally about executive education. Toronto is the most diverse city in the world . On our campus we have people representing 170 countries and you can hear 140 languages spoken by our students, staff and faculty. Our instructures are global thought leaders who bring theory and practice together . In Toronto you will be welcomed to explore new ideas and perspectives on what it means to lead in the ever-changing global economy."