Die Time4HR-Reihe der SMBS und den HR-Experts bietet eine spannende Serie von HR-Veranstaltungen, die sich auf wichtige Themen und Trends in der Personalwirtschaft konzentrieren. Mit verschiedenen Terminen im Laufe der Zeit deckt diese Veranstaltungsreihe eine breite Palette von HR-relevanten Themen ab.
Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.
Melden Sie sich kostenfrei per Mail an: executive@smbs.at
Wann: 22.11.20233, 09:00 – 12.00 Uhr
Wo: SMBS – University of Salzburg Business School
Referentin: Jasmin Ebner, MSc.
Was auf Unternehmen zukommen wird, wann und warum? Wie ich mich darauf vorbereiten kann!
Wie können ökologisch verträgliche und gesellschaftlich verantwortungsvolle Weiterentwicklungen von Unternehmen Wettbewerbsvorteile schaffen.
Referentin: Mag. Monika Pink, MAS
In der HR-Welt ist Diversity Management in aller Munde. Doch was bedeutet es genau? Worin liegen Nutzen speziell für KMU – und wozu sind Arbeitgeber:innen gesetzlich verpflichtet?
In diesem Impulsvortrag erfahren Sie, wie sie die Vielfalt Ihrer Belegschaft erkennen, gewinnbringend nutzen und sich dadurch eine klaren Vorteil am (Arbeits-) Markt verschaffen.
Wann: 20.03.2024, 09:00 -12:00 Uhr
Wo: SMBS – University of Salzburg Business School
Referentin: Sonja Schumacher, BA, MAS
Unterschiedliche Erwartungen führen oft zu Missverständnisse und Unmut . In diesem Vortrag geht es darum, die Arbeitsmotivation der Generation Z zu verstehen. Es werden neue Denkansätze erarbeitet, um das gegenseitige Verständnis der Generationen zu verstärken und dadurch die Zusammenarbeit im Unternehmen zu verbessern.
Referentin: Mag. Stephanie Lichtenberg, MBA
Es wird die strategische Bedeutung des Hochschulrecruitings für die lokale Wirtschaft analysiert und gleichzeitig den Mehrwert, den es für den Universitätsstandorts schafft, beleuchtet. Dabei werden Potenziale aufgezeigt, wie die Business School durch gezielte Angebote die Brücke zu Wirtschaftsbetrieben schlägt und innovative Wege der Zusammenarbeit eröffnet.
Wann: 19.06.2024, 09.00 – 12:00 Uhr
Wo: Techno-Z Urstein – EO5, 5412 Puch bei Hallein
Referentin: Mag. Andrea Starzer, MBA, CDC
Was nützt der beste Employer Brand, wenn er im Internet nicht gefunden wird?
Der Vortrag vermittelt 5 Schritte für den erfolgreichen Start, um auch selbst im Personalmarketing Online aktiv zu werden.
Referentin: Susanne Vietz, BA, MTD
Die Wichtigkeit in der Lehrlingsausbildung liegt in der gezielten Entwicklung von Fachkräften, die den zukünftigen Anforderungen des Arbeitsmarkts gewachsen sind. Eine qualitativ hochwertige Ausbildung legt den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn und sichert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens.